Kardio-Diagnostik

Die kardiologische Bildgebung mittels Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglicht eine prĂ€zise und schonende Untersuchung des Herzens und der GefĂ€ĂŸe. Diese modernen Verfahren liefern detaillierte Informationen zur Herzstruktur, Durchblutung und Funktion und sind besonders hilfreich bei der Diagnose von Herzkrankheiten, GefĂ€ĂŸverengungen oder entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen.

Die Herz-CT wird hĂ€ufig zur Beurteilung der HerzkranzgefĂ€ĂŸe eingesetzt, insbesondere zur AbklĂ€rung von Verkalkungen oder Verengungen (Koronare Herzerkrankung). Mit der CT-Angiographie lassen sich auch GefĂ€ĂŸe detailliert darstellen. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten, in den meisten FĂ€llen ist die Gabe eines Kontrastmittels erforderlich.

Die Herz-MRT ist ein strahlungsfreies Verfahren, das detaillierte Einblicke in die Herzfunktion, den Herzmuskel sowie mögliche EntzĂŒndungen oder Narbengewebe nach einem Infarkt ermöglicht. Sie liefert wertvolle Informationen ĂŒber die Pumpleistung und die Durchblutung des Herzens. Die Untersuchung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. In den meisten FĂ€llen wird ein Kontrastmittel eingesetzt, um bestimmte Gewebestrukturen noch besser sichtbar zu machen.

Mit unseren modernen CT- und MRT-Systemen ermöglichen wir eine prĂ€zise und schonende Diagnostik, die zur frĂŒhzeitigen Erkennung und gezielten Behandlung von Herzerkrankungen beitrĂ€gt.

Wichtige Hinweise fĂŒr Ihre Untersuchung

Um eine umfassende und prÀzise Beurteilung zu ermöglichen, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:

  • Wichtige Vorbefunde: Bitte bringen Sie, wenn möglich, relevante medizinische Unterlagen mit, z. B. das Ergebnis eines Belastungs-EKGs, Herzkatheterbefunde oder Operationsberichte. Diese helfen uns, eine genauere Gesamtbewertung vorzunehmen.
  • Herzrhythmus: Ein regelmĂ€ĂŸiger Herzschlag (Sinusrhythmus) erleichtert die Untersuchung erheblich. Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können die Aussagekraft der Ergebnisse beeintrĂ€chtigen. Bitte besprechen Sie dies im Vorfeld mit Ihrem ĂŒberweisenden Arzt.
  • Medikamente: Ihre Medikamente können Sie am Tag der Untersuchung wie gewohnt einnehmen, sofern Ihr Arzt nichts anderes verordnet hat.
  • Essen und Trinken: Bitte trinken Sie ausreichend FlĂŒssigkeit, jedoch verzichten Sie 4–5 Stunden vor der Untersuchung auf feste Nahrung.

Die Kardio-Diagnostik wird an folgenden Standorten durchgefĂŒhrt